Die wichtigsten Din A-Formate und wofür sie verwendet werden

Bei den DIN-Formaten handelt es sich um standardisierte Abmessungen des Papierformats.

Seinen Ursprung hat es in der deutschen Norm DIN 476 und feierte 2022 seinen 100. Geburtstag. Am 18. August 1922 wurden die Formate vom Deutschen Institut für Normung (DIN) festgelegt. Der internationale Standard für Papierformate ist ISO 216 und basiert auf DIN 476.

Din A - Format
Maße
Verwendung
Din A0
841 x 1189 mm
Große Werbeplakate
Din A1
594 x 841 mm
Pläne und tech. Zeichnungen
Din A2
420 x 594 mm
Plakate
Din A3
297 x 420 mm
Poster, Präsentationen
Din A4
210 x 297 mm
Briefpapier, Broschüren, Hefte
Din A5
148 x 210 mm
Broschüren, Flyer
Din A6
105 x 148 mm
Postkartenformat
Din A7
74 x 105 mm
Sticker, Eintrittskarten
Din A8
52 x 74 mm
Scheckkartenformat, Sticker
Din A9
37 x 52 mm
Sticker, Tickets, Coupons
Din A10
26 x 37 mm
Stempel, Briefmarken
Din lang (kein Standard)
210 x 105/110 mm
Einladungen, Empfehlungskarten
Visitenkartenformat (kein Standard)
85 x 55 mm
Visitenkarten

Wie kann ich Ihnen helfen?

Sie sind sich nicht sicher welches Format für ihr Projekt das Beste ist? Ich helfe Ihnen gerne dabei, von der Konzeption bis zur Umsetzung.